Ingenieur / Physiker als Junior-Softwareentwickler (m/w/d)
Willkommen bei der IAS GmbH! Dosieren, verdampfen, kalibrieren – das sind unsere Kernkompetenzen seit mehr als 20 Jahren. Wir entwickeln und fertigen Präzisionsgeräte zur Erzeugung von Gasdampfgemischen für alle Bereiche der Gasanalyse.
Unsere HovaCAL®-Kalibriergasgeneratoren setzen immer wieder neue Standards und sind weltweit für eine saubere Umwelt und ressourcenschonende Energieversorgung im Einsatz.
Wie wir das schaffen? Mit unserem gut eingespielten Team aus 20 Expertinnen und Experten mit gemeinsamer Motivation und Begeisterung für höchste Qualität und innovative Technologien.
Sie wollen in einem Unternehmen arbeiten, in dem Ihre Ideen gehört werden? Dann verstärken Sie uns in Oberursel bei Frankfurt am Main.
Als Junior-Softwareentwickler (m/w/d) sind sie Teil des Projektteams zur Entwicklung von kundenspezifischen Spezialgeräten. Ihre Aufgabe ist dabei die Entwicklung der Geräte-Software. Dank Ihrer analytischen Arbeitsweise sind Sie in der Lage die projektbezogenen Spezifikationen zu erfassen und selbstständig in Software zu übersetzen. Sie sind motiviert diese Kombination aus Physik und Programmierung zu meistern.
Hier gehen Sie präzise ans Werk:
- Programmierung in Embedded C++ und/oder LabVIEW
- Software-Entwicklung für kundenspezifische Spezialgeräte, dies umfasst: Analyse der projektbezogenen Spezifikationen, Übersetzung der zugrundeliegenden Physik in Software, Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team, Dokumentation der externen Geräte-Schnittstellen.
- Pflege und Wartung der existierenden Software für Seriengeräte
- Entwicklung neuer Softwarekomponenten
Das legen Sie für uns in die Waagschale:
Sie sind motiviert, sich neue Kenntnisse anzueignen und erfüllen einen Teil der folgenden Kriterien:
- Abgeschlossenes Studium in Bereich der Ingenieur- oder Naturwissenschaften, beispielsweise Physik, Elektrotechnik oder ähnliche Qualifikation
- Erste Erfahrung in der Software-Programmierung (Programmierung eines Mikrocontrollers, Ansteuerung eines Gerätes, Auslesen eines Sensors) durch Hobby, Praktikum, Abschlussarbeit
- Problemstellungen aus Physik, Elektronik und Informatik bereiten Ihnen Freude
- Sie sind in der Lage Ihre Aufgaben selbstständig und gewissenhaft zu bearbeiten
- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- spannende Aufgaben in einem innovativen Arbeitsumfeld
- ausführliche Einarbeitung von erfahrenen Kollegen und eine positive Teamatmosphäre
- flache Hierarchien und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
- unbefristete Stelle und leistungsorientierte Vergütung
- flexible Arbeitszeit und Gleitzeitkonto, Möglichkeit für Homeoffice
- Fitnessangebote und Jobticket
Das klingt nach Ihrer Zukunftschance?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
f.kories@hovacal.de.
Sie haben noch Fragen? Ihr Ansprechpartner Fabian Kories gibt Ihnen unter +49 6171 91288-0 gerne die passenden Antworten. Wir sind gespannt, von Ihnen zu hören!