HovaCAR
Bei der Entwicklung und Auslegung von AKFs für neue Fahrzeugmodelle wird zunächst das Saugprofil mit Hilfe des HovaCAR und dem realen Fahrzeug aufgezeichnet. Dazu wird der HovaCAR an das Fahrzeug angeschlossen und ein entsprechendes Fahrprofil auf dem Prüfstand oder im realen Straßenbetrieb gefahren. HovaCAR zeichnet das zur Regeneration anliegende Fahrzeug-Saugprofil auf und erstellt eine entsprechende Datei. Mit Hilfe dieser Datei kann durch den HovaCAR ohne Fahrzeug das Saugprofil beliebig oft reproduziert werden. Außerdem kann das Saugprofil durch Bearbeiten der Datei modifiziert bzw. editiert werden. Die Temperatur im AKF sowie der darüber anliegende Differenzdruck kann simultan erfasst werden.
- Aufzeichnung eines realen Saugprofils mit dem Fahrzeug auf dem Rollenprüfstand oder unter realistischen Bedingungen auf der Straße
- Reproduzierung des Saugprofils ohne Fahrzeug
- Editieren des Saugprofils
- Erfassung und Vorgabe des Unterdrucks
- Simultane Erfassung von Differenzdruck und Temperatur
Nicht fündig geworden?
Es gibt für jede Anwendung einen HovaCal®, auch wenn es ihn vielleicht heute noch nicht gibt!
Nutzen Sie unseren Produktfinder um das richtige Produkt für Ihren spezifischen Anwendungsfall zu finden.