HovaCAL® N 443-SPC
Der HovaCAL® N 444-SPC ist ein präziser Kalibriergasgenerator zur Erzeugung von Kalibriergasen aus trockenen Gasen, anorganischen oder organischen Lösemitteln (VOCs) und Wasserdampf. Er ist in der Lage die Feuchte des Kalibriergases konstant zu halten.
Er besteht aus einer Versorgungseinheit mit Dosiereinrichtungen für Flüssigkeit und Gase und zwei internen Verdampfern.
Er verfügt über integrierte, kontinuierlich arbeitende Spritzendosierpumpen zur Flüssigkeitsdosierung.
Die Spritzendosierpumpen saugen die zu dosierende Flüssigkeit aus der Flüssigkeitsvorlage selbsttätig an und arbeiten als hochpräziser Volumendosierer. Sie sind insbesondere für organische Lösungsmittel sehr gut geeignet, da die medienberührten Komponenten aus PTFE und Glas bestehen.
Gleichzeitig wird über Massenflussregler (MFCs) Trägergas oder ein Gasgemisch in den Verdampfer dosiert. Dort erfolgt die vollständige Verdampfung der Flüssigkeit und Mischung mit dem Gasgemisch.
Der HovaCAL® N 444-SPC verfügt über ein zweites Paar Spritzendosierpumpen und einen zweiten Verdampfer, um das Kalibriergas zu befeuchten und die Feuchte konstant zu halten.
- Zuverlässig
- Alle Durchflüsse und damit die Gaskonzentrationen sind rückführbar
- Durch hohe Temperatur und Feuchte des Prüfgases werden Memory-Effekte verringert
- Deutlich kürzere Einlaufzeiten im Vergleich zu trockenen Prüfgasen
- Befeuchtetes Prüfgas mit konstanter Feuchte
- Benutzerfreundlich
- Integrierte Durchflussregelung für Gase und Flüssigkeit
- Präzisionsdosierung der Flüssigkeit durch Spritzenpumpe
- Intuitive Software erlaubt Eingabe der gewünschten Konzentrationen, keine eigenen Berechnungen notwendig
- Vielseitig
- Für viele gasförmigen Komponenten der Immissionsmesstechnik
- Sehr großer Dosierbereich durch unterschiedliche Spritzengrößen
- Breites Spektrum an dosierbaren Flüssigkeiten
- Beheizte Leitung am Kalibriergasausgang
Beheizte Leitung
Zum kondensationsfreien Transfer des befeuchteten Prüfgases verfügt der HovaCAL N 443-SPC über eine fest installierte, beheizte Leitung.
Software viewCAL N SP
Der HovaCAL® N SP wird über die Software viewCAL N SP mit einem Notebook oder PC bedient. Intuitiv bedienbar erlaubt sie die Eingabe des Gesamtgasstroms sowie der Eingangs- und Ausgangskonzentrationen. Es werden alle Messdaten erfasst und gespeichert. Außerdem lassen sich zeitabhängige Konzentrationsprofile anlegen und fahren.
Verschleißteile
Der HovaCAL N SP wird mit allen notwendigen Verschleißteilen geliefert. Die Verschleißteile können auch einzeln nachbestellt werden.
Nicht fündig geworden?
Es gibt für jede Anwendung einen HovaCal®, auch wenn es ihn vielleicht heute noch nicht gibt!
Nutzen Sie unseren Produktfinder um das richtige Produkt für Ihren spezifischen Anwendungsfall zu finden.