HovaCAL® N VOC
Der HovaCAL® N VOC ist ein präziser Kalibriergasgenerator für Gaskonzentrationen im ppm-, ppb- und ppt-Bereich für anorganische und organische Lösemittel (VOCs).
Er verfügt über Dosiereinrichtungen für Flüssigkeit und Gase, einem Verdampfer und eine Gasverdünnung.
Durch die beheizte, integrierte und mehrstufige Gasverdünnung können mit diesem Gerät extrem kleine Konzentrationen auch für reine Substanzen erzielt werden. Aufgrund der durchgängigen Beheizung aller gasberührten Oberflächen, sind Oberflächeneffekte weitgehend minimiert. Diese könnten ansonsten gerade im Spurenbereich zu extremen Verfälschungen führen.
Zur Flüssigkeitsdosierung verfügt der HovaCAL® N VOC über integrierte, kontinuierlich arbeitende Spritzendosierpumpen.
Die Spritzendosierpumpen saugen die zu dosierende Flüssigkeit aus der Flüssigkeitsvorlage selbsttätig an und arbeiten als hochpräziser Volumendosierer. Sie sind insbesondere für organische Lösungsmittel sehr gut geeignet, da die medienberührten Komponenten aus PTFE und Glas bestehen.
Gleichzeitig wird über Massenflussregler (MFCs) Trägergas in den Verdampfer dosiert. Dort erfolgt die vollständige Verdampfung der Flüssigkeit und Mischung mit dem Gasgemisch.
Dieses Gasgemisch wird mit Hilfe der beheizten, integrierten und mehrstufigen Gasverdünnung weiter verdünnt.
- Zuverlässig
- Alle Durchflüsse und damit die Gaskonzentrationen sind rückführbar
- Kontinuierliche Messung der Gas- und Flüssigkeitsflüsse erlaubt die Angabe der erzielten Konzentration zu jeder Zeit
- Durchgängige Beheizung aller gasberührten Oberflächen verringert Oberflächeneffekte
- Benutzerfreundlich
- Integrierte Durchflussregelung für Gase und Flüssigkeit
- Präzisionsdosierung der Flüssigkeit durch Spritzenpumpe
- Intuitive Software erlaubt Eingabe der gewünschten Konzentrationen, keine eigenen Berechnungen notwendig
- Vielseitig
- Extrem kleine Konzentrationen auch für reine Substanzen
- Breites Spektrum an dosierbaren Flüssigkeiten
- Verdampfen auch von Mischungen zur Erzeugung komplexe Gasdampfgemische
- Sehr großer Konzentrationsbereich durch beheizte Gasverdünnung
- Zum Anschluss von zwei beheizten Leitungen
Der HovaCAL® N VOC ist in verschiedenen Varianten erhältlich:
- HovaCAL® N 324-VOC3 mit 3 Verdünnungsstufen
- HovaCAL® N 424-VOC4 mit 4 Verdünnungsstufen
Der HovaCAL® N VOC verfügt immer über zwei Spritzendosierpumpen. Diese arbeiten im Push/Pull-Betrieb, d.h. während eine Spritze dosiert, wird die zweite Spritze befüllt. Dies führt zu einem kontinuierlichen Flüssigkeits- und Dampffluss.
Er besitzt stets vier Temperatur-Regelkreise für den Verdampfer, die beheizte Gasverdünnung und zwei optionale beheizte Leitungen.
Der HovaCAL® N VOC wird auf den gewünschten Arbeitsbereich angepasst. Dies richtet sich maßgeblich nach dem benötigten Gesamtgasstrom. Typisch sind hier 60 l/h.
HovaCAL® N VOC wird überall dort eingesetzt, wo es um die präzise, reproduzierbare Erzeugung von Referenz- und Prüfgasen im ppm-, ppb- und ppt-Bereich ankommt: bei der Entwicklung von Spurenmesstechnik, wie z.B. der Ionenmobilitätsspektrometrie (IMS) oder auch der Massenspektrometrie (MS).
- Zusätzliche Befeuchtung des Prüfgases
- Beheizte Leitung zur Verbindung des Prüfgasausgangs mit dem Analysator
- LabView®-Treiber zur Einbindung des HovaCAL® N VOC in eine kundenseitige Steuerung
- Weitere Sonderlösungen (z.B. zusätzliche Gaskanäle, Ventile) auf Anfrage
Software viewCAL N
Der HovaCAL® N VOC wird über die Software viewCAL N VOC mit einem Notebook oder PC bedient. Intuitiv bedienbar erlaubt sie die Eingabe des Gesamtgasstroms sowie der Eingangs- und Ausgangskonzentrationen. Es werden alle Messdaten erfasst und gespeichert. Außerdem lassen sich zeitabhängige Konzentrationsprofile anlegen und fahren.
Verschleißteile
Der HovaCAL N VOC wird mit allen notwendigen Verschleißteilen geliefert. Die Verschleißteile können auch einzeln nachbestellt werden.
Nicht fündig geworden?
Es gibt für jede Anwendung einen HovaCal®, auch wenn es ihn vielleicht heute noch nicht gibt!
Nutzen Sie unseren Produktfinder um das richtige Produkt für Ihren spezifischen Anwendungsfall zu finden.