HovaDEW
Taupunktgeregelte Gasbefeuchter
HovaDEW ist ein innovatives Verfahren zur Befeuchtung von Prozess- und Kalibriergasen. Dazu wird mit Hilfe einer Präzisionspumpe Wasser in einen Verdampfer dosiert und mit einem Trägergasstrom gemischt.
Über einen schnellen Taupunktsensor wird die Pumpenleistung auf die gewünschte Sollfeuchte geregelt.
HovaDEW eignet sich besonders bei Gastemperaturen zwischen 10 °C und 80 °C. Die Taupunkte können bis zu 60 °C betragen. Je nach Gasstrom und Taupunktbereich wird das HovaDEW-Verfahren kundenspezifisch auf diese Anforderungen konfiguriert. Hierzu beraten wir Sie gerne.
- Die direkte Einstellung des Taupunktes oder der Dampfkonzentration
- Die Unabhängigkeit vom Gesamtvolumenstrom
- Schnelle Einstellung der Feuchte
- Kostenersparnis durch Verzicht auf Massenflussregler
Der HovaDEW ist in verschiedenen Varianten erhältlich:
- HovaDEW 022-SP bei bekanntem Gasstrom
- HovaDEW 022-SP-RH bei unbekanntem Gasstrom
- HovaDEW 122-SP mit einem Massenflussregler für Gas
- HovaDEW 222-SP mit zwei Massenflussreglern für Gas, zur Verdünnung und Befeuchtung von Prüfgas
Der HovaDEW verfügt immer über zwei Spritzendosierpumpen. Diese arbeiten im Push/Pull-Betrieb, d.h. während eine Spritze dosiert, wird die zweite Spritze befüllt. Dies führt zu einem kontinuierlichen Flüssigkeits- und Dampffluss.
Er besitzt stets zwei Temperatur-Regelkreise für den Verdampfer und eine beheizte Leitung.
Der HovaDEW wird auf den gewünschten Arbeitsbereich angepasst. Dies richtet sich maßgeblich nach dem benötigten Gesamtgasstrom. Typisch sind hier 60 l/h bis 300 l/h.
HovaDEW kommt überall dort zum Einsatz, wo befeuchtetes Prüfgas benötigt wird.
- Analoger Eingang zur Regelung auf externen Sensor
- LabView®-Treiber zur Einbindung des HovaDEW in eine kundenseitige Steuerung
Beheizte Leitung
Zum kondensationsfreien Transfer des befeuchteten Prüfgases verfügt der HovaDEW über eine fest installierten, beheizte Leitung.
Software viewDEW
Der HovaDEW wird über die Software viewDEW mit einem Notebook oder PC bedient. Intuitiv bedienbar erlaubt sie die Eingabe des Gesamtgasstroms sowie der gewünschten Feuchte. Es werden alle Messdaten erfasst und gespeichert. Außerdem lassen sich zeitabhängige Konzentrationsprofile anlegen und fahren.
Verschleißteile
Der HovaDEW wird mit allen notwendigen Verschleißteilen geliefert. Die Verschleißteile können auch einzeln nachbestellt werden.
Nicht fündig geworden?
Es gibt für jede Anwendung einen HovaCal®, auch wenn es ihn vielleicht heute noch nicht gibt!
Nutzen Sie unseren Produktfinder um das richtige Produkt für Ihren spezifischen Anwendungsfall zu finden.